ETF-Sparen

Pagetitleicon

ETF-Sparen 

Profitieren Sie vom Zinseszins-Effekt: Wer früh anfängt und regelmäßig Geld für den Nachwuchs beiseitelegt, kann im Laufe der Zeit eine große Summe ansparen. Wir zeigen Ihnen die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Geldanlage.

Warum ist ein ETF-Sparplan so sinnvoll?

Um regelmäßig in Fonds zu investieren, können Sie ein Depot mit einem Sparplan einrichten. Mit dem Sparplan zahlen Sie pro Monat einen Betrag ein, der in Aktien investiert wird. Häufig kann man bereits ab 25 € im Monat starten. Sie können entscheiden, ob Sie das Geld monatlich in Ihrem eigenen Depot oder in einem separaten Depot für Ihr Kind anlegen möchten. Natürlich können Sie in dem Depot auch größere Einmalbeträge beispielsweise von Geburtstagen oder Kommunion einzahlen.

  • A fast & easy application
  • Growing your business
  • Support banking loan

Je höher die Verzinsung Ihrer Anlage ist, desto höher fällt auch der Zinseszins aus. Wie Sie davon profitieren können, zeigen wir Ihnen anhand des folgenden Beispiels:

Für dieses Beispiel wurde eine Wertentwicklung von 8 % angenommen.

75 € monatlicher Sparbeitrag, Alter des Kindes 0 Jahre, Rentenbeginn 65 Jahre, Wertentwicklung 8 %

Profitieren Sie vom Zinseszins-Effekt

Starten statt warten: Würde der Sparplan ein Jahr später beginnen, stünden am Ende der Laufzeit knapp 70.000 € weniger Kapital zur Verfügung. In einem Zinseszinsrechner können Sie selbst überprüfen, wie sich Ihre Sparrate, Ihre Anlagedauer und die Verzinsung auf Ihr Gesamtguthaben auswirkt.

Tagesgeld
3%
 
Festgeld
2,75%
 
Bausparvertrag
1,93%